
Manchmal sind besondere Voraussetzungen nötig, um an einer Freizeit teilnehmen zu können. Aber die beste Lösung ist eine individuelle Lösung. Dabeikann man klären, ob ein Reisebus rollitauglich ausgewählt werden sollte, in einem Freizeithaus zusätzliche Technik benötigt wird oder ob jemand mitfahren muss, der Gebärdendolmetschen kann. Nicht auf jeder Freizeit wird alles möglich sein. Für Unterstützung bei der Finanzierung kann der neue Fond "selk- barrierefrei" angefragt werden.
Also: Bitte mit der jeweiligen Freizeitleitung oder dem freizeitfieber- Büro Kontakt aufnehmen! Wir werden versuchen, individuelle Lösungen zu finden!

- für Geschwister bei Kinder- und Jugendfreizeiten *
- für alle, die mehrmals wegfahren, und zwar für jede freizeitfieber-Freizeit *
- für Dich und Deine/n Freund/in, wenn er (oder sie)zum ersten Mal bei freizeitfieber mitfährt. *

Teilnehmer des Freizeitfieber Trainigswochenendes
freizeitfieber legt großen Wert auf ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Erfahrung in der kirchlichen Jugendarbeit und werden fortlaufend geschult!
- bei jeder Freizeit ist ein/e Ersthelfer/in dabei!
- bei jeder Freizeit ist ein/e Rettungsschwimmer/in dabei!

Wir verreisen nicht in selbstgefahrenen "Bullies": Bei gemeinsamer Anreise werden, den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes entsprechend, nur professionelle Fahrer und Fahrzeuge eingesetzt. Der Reisebus ist - das zeigen alle Statistiken - das sicherste und umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Selbstverständlich werden alle Touren so geplant, dass die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden. Bei den meisten Freizeiten bleibt der Bus bei der Gruppe, so dass eine stressfreie Reise ohne Termindruck möglich ist.
Mehr zum Thema Qualitätsstandards, Ausbildung der Mitarbeitenden, Sicherheit und Versicherungsschutz bei freizeitfieber: hier
Einreisebestimmungen
Für die Teilnahme an den Reisen und Freizeiten aus diesem Prospekt gelten für deutsche Staatsbürger* folgende Rege- lungen:
EU-Staaten: Gültiger Personalausweis. Teilnehmer unter 16 Jahren: Kinderausweis mit Lichtbild.
Aktuelle Informationen: www.auswaertiges-amt.de · Stand: Nov. 2011
* Teilnehmende mit anderer Staatsbürgerschaft bitte unbedingt vor der Freizeit mit der Freizeitleitung Kontakt aufnehmen!